Einladung Von 23. bis 27. September kommen unter dem Motto „Locally engaged – globally connected“ Fachkräfte aus der Jugendarbeit aus ganz Europa zu einem Austauschtreffen nach Vorarlberg. Am Mittwoch, 25. September gibt es Gelegenheit die 30 JugendarbeiterInnen aus 18 Ländern bei einem Interkulturellen Abend kennenzulernen und einen Einblick in die bunte Palette der mit Unterstützung des EU-Programms Erasmus+ umgesetzten und geplanten Projekte zu bekommen – darunter auch das Jugendbegegnungsprojekt „Active Youngsters“, das 2017 und 2018 von den Gemeinden Rankweil, Feldkirch und Meiningen in Zusammenarbeit mit einer finnischen Organisation umgesetzt wurde. Zu diesem Abend möchten wir dich herzlich einladen! Komm vorbei und hol dir Ideen für dein erstes/nächstes internationales Projekt mit deinen Jugendlichen und lerne mögliche Partner kennen – von Finnland bis Portugal und von Belgien bis Armenien! Wann: Mittwoch, 25. September 2019, 19.30 Uhr Wo: Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 22. September unter 05572/52212-18 oder veronika.drexel@aha.or.at Wir freuen uns auf dein Kommen! Herzliche Grüße Veronika Drexel für das Organisationsteam Weitere Informationen: Jugendbegegnung „Active Youngsters“ Bericht in den VN Bericht auf vol.at Bericht auf vereine.rankweil.at 3 kurze Videos zur Jugendbegegnung „Active Youngsters“, die im Juli 2017 in Vorarlberg stattgefunden hat: https://www.youtube.com/watch?v=LozjSb7AgAw https://www.youtube.com/watch?v=W14j-31gEUY https://www.youtube.com/watch?v=krePwy4bUoM Seminar „Locally engaged – globally connected” – beteiligte europäische Partner Estyes aus Estland Internationales Jugendzentrum Villa Elba aus Finnland Verein zur Förderung der interregionalen Jugendarbeit in Eifel und Ardennen aus Deutschland Landesjugendring Mecklenburg Vorpommern aus Deutschland Momentum World aus Großbritannien Youth Work Ireland Galway aus Irland Tipperary Regional Youth Service aus Irland Jugendreferat der Stadt Turin in Italien aha – Jugendinformationszentrum Liechtenstein Service national de la jeunesse aus Luxemburg Jugendreferat der Stadt Vila Nova de Famalicão in Portugal ProTimer aus Rumänien Regionaler Fonds für die Projektunterstützung Novgorod aus Russland Regionales Jugendzentrum Košice aus der Slowakei Jugendreferat der Stadt Murcia in Spanien Verein YOPA aus Ungarn HUJ – Freiwilligendienst in Armenien aus Armenien Region Hordaland in Norwegen Verein Coala-Loryhan in Belgien Verein Jeugd, Cultuur en Wetenschap aus Belgien Carrefour Metz aus Frankreich aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg – Koordination EU-Förderprogramme Erasmus+: Jugend in Aktion und Europäisches Solidaritätskorps Weitere Informationen zu den EU-Förderprogrammen Erasmus+: Jugend in Aktion und Europäisches Solidaritätskorps: www.aha.or.at/eu-programme Ländle goes Europe Weitere Informationen zu Ländle goes Europe, einer Förderschiene für internationale Jugendprojekte des Fachbereichs Jugend und Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung: www.aha.or.at/lge-foerderung