Kostenlos Lehrmaterialien bestellen! Wir senden sie so rasch wie möglich per Post zu. Medienkompetenz Corona & Fake News (Stand 04/2020) Lehr- und Übungshandbuch zur Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen Distance Learning Materialien für die Medienerziehung zum Downloaden Big Data - Handreichung (Stand 10/2020) Anhand von Online-Videos und interaktiven Websites lernen die SchülerInnen die Begriffe “Big Data” und “Tracking” sowie die Intentionen hinter dem Sammeln von Online-Daten verstehen. Bilder und Videos rückwärts suchen - Handreichung (Stand 10/2020) Mit dieser Übung lernen die SchülerInnen Online-Tools kennen, mit deren Hilfe sie Bilder und Videos auf ihre Echtheit und ihre korrekte Verwendung überprüfen können. Bilder und Videos rückwärts suchen - Präsentation (Stand 10/2020) Datenspuren - Handreichung (Stand 10/2020) In dieser Lerneinheit setzen sich die SchülerInnen mit dem eigenen Online-Verhalten auseinander. Anhand von Videos und Tools lernen sie, welche Datenspuren im Netz hinterlassen werden. Get Bad News - Handreichung (Stand 10/2020) Das Spiel “Get Bad News” stärkt das Problembewusstsein der SchülerInnen in Bezug auf Fake News und deren Verwendung. Lost in Information - Handreichung (Stand 10/2020) Hier finden Sie das Lehrmaterial zu unserer Workshopreihe „Lost in Information?“ zur Förderung der Medienkompetenz von jungen Menschen. Privatsphäre - Handreichung (Stand 10/2020) Die SchülerInnen reflektieren den Umgang mit den eigenen Daten im Internet und lernen die Privatsphäre-Einstellungen der beliebtesten Apps kennen. Privatsphäre - Präsentation (Stand 10/2020) Sicherer Umgang mit Passwörtern - Handreichung (Stand 10/2020) In dieser Lerneinheit werden die SchülerInnen im Umgang mit Passwörtern sensibilisiert. Was sind unsichere bzw. sichere Passwörter? Die SchülerInnen können ein sicheres Passwort erstellen. Sicherer Umgang mit Passwörtern - Präsentation (Stand 10/2020) Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel Handreichung (Stand 10/2020) Handreichung für Lehrpersonal mit vier Vorschlägen für Unterrichtseinheiten (1-2 UE) zu den Themen Klimawandel und Fake News. Quiz Quiz zur Übung 1 aus der Handreichung als PPP (Stand 10/2020) Online-Version des Quiz 1 fürs Distance Learning (Stand 10/2020) Quiz zur Übung 2 aus der Handreichung als PPP (Stand 10/2020) Online-Version des Quiz 2 fürs Distance Learning (Stand 10/2020) Weitere Unterlagen Broschüre (Stand 10/2020) Broschüre zum Themenbereich Fake News und Klimawandel. Anhand von sieben gängigen Behauptungen von Klimawandel-LeugnerInnen wird erklärt, wie Fake News mit Fakten entkräftet werden können. Postkarte „Heile Welt“ (Stand 10/2020) Postkarte „Detox für die Natur“ (Stand 10/2020) Postkarte „Fake News Stoppen!“ (Stand 10/2020) Poster “Fake News Dictionary(Stand 10/2020) Politik und Demokratie Du entscheidest! - Handreichung für Lehrpersonen (Stand 08/2019) Handreichung für Lehrpersonenzur Publikation „Du entscheidest! Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat Du entscheidest! - Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat (Stand 05/2019) Informationen zu den Themenbereichen Demokratie und Politik sowie Entscheidungskompetenz. FrageRaum Politik – Vorbereitungsunterlagen (Stand 09/2020) Diese Unterlagen dienen als Unterstützung für die Vorbereitung der Jugendlichen für den FrageRaum Politik. Persönliche Daten Institution, Schule, Organisation Vor- und Nachname Straße und Hausnummer PLZ Ort Telefon E-Mail Alle Informationen zum Datenschutz, Widerrufsrecht und zu den Nutzungsbedingungen können hier abgerufen werden: Datenschutzrichtlinien des aha